Pernitz, am 18.09.2025
20. September 2024 – 20. September 2025
Die Pernitzer Topothek pernitz.topothek.at >> feiert ein Jahr ihres Bestehens, feiern Sie mit!
Wir haben in unserem ersten Jahr unter anderem bereits mehr als
3.000 Fotos 80 Videos 560 Texte
120 Audiodateien
und 670 Personendokumente online gestellt.
Dieses Material wurde beschlagwortet und sorgfältig recherchiert - sollte dennoch etwas nicht stimmen, bitte mit uns Kontakt aufnehmen.
Vielen Dank an die Familien, Personen und Vereine, die uns Einzigartiges von und über unseren Ort zur Verfügung gestellt haben.
Nur mit dieser Hilfe war es möglich, die Entwicklung von Pernitz vom Dorf zur Marktgemeinde bis in die Gegenwart sichtbar zu machen - und das weltweit.
Der österreichische Kabarettist Karl Farkas, hätte gesagt
„Schau’n Sie sich das an!“.
Wir Topothekare haben die Erfahrung gemacht, dass noch viele Schätze in Fotoalben, Schuhschachteln usw. schlummern.
Bitte nicht wegwerfen, wir digitalisieren diese Objekte und geben sie dann wieder zurück.
Sagen bitte Sie nicht, „ich kenne darauf niemanden“ oder „das interessiert ja keinen“!
Gefragt sind auch Zeugnisse, Gesellenbriefe, Meisterbriefe, Konzessionen aller Berufe, Briefe aus der Zeit bis 1945, auch Briefe von Großeltern oder Urgroßeltern, Pläne, Parten, Sterbebilder usw., also alles mit einem Bezug zu Pernitz.
Es ist wie bei einem Puzzle, alles zusammen stellt das Werk, unsere Pernitzer Topothek, dar.
Derzeit wird die Topothek ehrenamtlich von Franz Schneeberger und Helmut Schneeberger betreut.
Wir suchen aber weitere ehrenamtliche Mitarbeiter, die mit uns im gut ausgestatteten Büro unserer Topothek mitarbeiten wollen.
Vorrangig besteht die Tätigkeit aus Scannen bzw. Fotografieren und Beschlagworten der jeweils eingelangten Materialien.
Es reichen Grundkenntnisse in der Anwendung eines PCs - die weitere Einschulung erfolgt durch die Topothekare. Bei Interesse erreichen Sie uns unter topopernitz@outlook.com >>.
Ihre Topothekare
Franz & Helmut Schneeberger